Wirkungsweise:
Biostimulatorischer Effekt - Stimulation des Gewebestoffwechsels
Das Laserlicht stimuliert die Produktion des ATP( Adenosintriphosphat, Kraftstoff des Körpers) in den Mitochondrien (Kraftwerke der Zellen)
Durch erhöhte Verfügbarkeit des ATP wird die Protheinsynthese in den Ribosomen stimuliert, was eine größere Heilwirkung zur Folge hat
Nach der Laserbestrahlung nimmt die Zellteilung zu. Dies führt zu einer Zunahme der Wachstumsgeschwindigkeit zerschnittener Nerven, zur Regeneration der Blutgefäße und zu verstärkter Wundheilung.
Analgetischer Effekt
Lokale Schmerzsedierung, durch entzündungshemmende Wirkung
Blockierung von Schmerzbahnen
Stimulation der Endorphinproduktion
Entzündungshemmender und antiödematöser Effekt
Das Laserlicht beeinflusst durch Stimulation der Phagozytose die natürlichen Abwehrmechanismen der Zellen.
chronischen und akuten Entzündungen z.B. Zahnfleischentzündungen, Ekzeme, Hot Spots, Krallenbettentzündung uvm.
Schmerzsymptomatiken, Bandscheibenvorfälle
Wundheilungsstörungen und zur schnelleren Wundheilung
Arthrosen
Ödeme
Narbenbehandlung
Nutzen sie jetzt ihre Chance und lassen sie sich von der sensationellen Wirkung der Lasertherapie überzeugen !